Neue Perspektiven auf die WordPress-Security für 2026

Gestern, 09.09.2025, haben wir in Erfurt das erste WordPress Meetup gefeiert, und es war ein richtig gelungener Auftakt! 🎉

Ein super angenehmer Abend mit spannenden Gesprächen, viel guter Stimmung und einer Location, die dank FUNKE Digital einfach perfekt für solche Events ist. 🙌

Ein weiteres EU Juristen Moppet

Simon Kraft

Besonders spannend war der Blick, von Simon, in die Zukunft: Der Cyber Resilience Act (CRA) wird ab 2027 für alle digitalen Produkte verpflichtend und bringt neue Anforderungen an Sicherheit, Updates und Transparenz. Gerade für die Open-Source-Welt und damit auch für WordPress ist das ein wichtiges Thema, das uns alle in den kommenden Jahren begleiten wird.

Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon aufs nächste Meetup in Erfurt! 🚀

Präsentationsfolien

Bilder vom Event

Links zu angesprochenen Themen


Ein weiteres Zitat vom Abend möchte ich euch nicht vorenthalten 😁

Der WordPress Core möchte nicht modifiziert werden, dann wird er traurig!

Simon Kraft
Christopher Kurth

Christopher Kurth

Chris ist seit vielen Jahren in der WordPress-Community aktiv. Seine ersten Erfahrungen mit WordPress machte er bereits im Jahr 2006. Ein prägendes Erlebnis war sein erstes WordCamp in Zürich 2014, das ihn endgültig in die Community eintauchen ließ. Seitdem setzt er professionelle Kunden-Websites mit WordPress um und engagiert sich als Initiator und Organisator von WP Jena & Erfurt.

Newsletter-Updates

Trag einfach deine E-Mail-Adresse ein und bleib beim WordPress Meetup Jena auf dem Laufenden!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert